Herzlich willkommen bei der ME-Redaktion!
Redaktion - Kommunikation - Konzeption - Schreibwerkstatt
Das Redaktionsbüro wurde im Jahr 2002 von Martina Emmerich M.A. gegründet. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie schon mehr als acht Jahre lang Erfahrungen im journalistischen Bereich bei Zeitungen, Online-Redaktionen und im Rundfunkbereich gesammelt. Heute beschäftigt sich die freie Journalistin in erster Linie mit den Schwerpunkten Catering, Gastronomie, Hotellerie, Kultur, Lokales, Tourismus (v. a. Schottland und Schweden) und Wellness. Ihre Berichte erscheinen in Print- und Onlineform in Tageszeitungen, (Fach-)Zeitschriften, Anzeigenblättern und Magazinen.
Auch Ihnen bietet die ME-Redaktion die passende textliche Lösung. Mit Leidenschaft recherchiert, an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst und mit dem richtigen Gespür für Ihre Leser geschrieben, werden Sie Ihre Texte termingerecht geliefert.
ME-Redaktion – Qualität, die Sie überzeugt!
Redaktion
Reportagen
Fachtexte
Marktüberblick
ME-Redaktion
Benötigen Sie für ein Special noch eine spannende Reportage, einen aktuellen und fundierten Fachtext oder einen ausführlichen Marktüberblick? Haben Sie in Ihrer Redaktion oder im Verlag einen Engpass und suchen eine zuverlässige externe Mitarbeiterin? Dann sind Sie bei der ME-Redaktion richtig! Hier werden Ihnen individuelle und passende Lösungen gemäß Ihren Wünschen in Wort und Bild geboten.
Das Redaktionsbüro wurde im Jahr 2002 von Martina Emmerich M.A. gegründet. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie schon mehr als acht Jahre lang Erfahrungen im journalistischen Bereich bei Zeitungen, Online-Redaktionen und im Rundfunkbereich gesammelt. Heute beschäftigt sich die freie Journalistin in erster Linie mit den Schwerpunkten Catering, Gastronomie, Hotellerie, Kultur und Lokales. Ihre Berichte erscheinen in Print- und Onlineform in Tageszeitungen, (Fach-)Zeitschriften, Anzeigenblättern und Magazinen.
Auch Ihnen bietet die ME-Redaktion die passende textliche Lösung. Mit Leidenschaft recherchiert, an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst und mit dem richtigen Gespür für Ihre Leser geschrieben, werden Ihre Texte termingerecht geliefert.
ME-Redaktion – Qualität, die Sie überzeugt!
Schreiben ist leicht. Man muß nur die falschen Wörter weglassen.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Geschichte schreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Halse zu schaffen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Es gibt keine Biographie, die sich nicht zu schreiben und nicht zu lesen lohnte.
Unbekannt
Kommunikation
Außenwirkung
ME-Kommunikation
Kommunizieren Sie gezielt! Ihr erfolgreiches Auftreten und die gelungene Außenwirkung Ihres Unternehmens müssen keine Glückssache sein. Ihre Ideen und Vorstellungen werden zielgruppengenau entwickelt, optimiert und umgesetzt. Als ausgebildete Journalistin und zertifizierte PR-Beraterin weiß Martina Emmerich, worauf es ankommt, und was die jeweilige „andere“ Seite erwartet. Ob das Gestalten von Pressetexten, das Schreiben von Reden oder eine kontinuierliche Pressearbeit – ME-Kommunikation erarbeitet individuelle Lösungen, mit denen Sie Ihre PR-Ziele erreichen. Von kleinen unregelmäßigen Projekten bis hin zur Übernahme der externen Pressestelle für Ihr Unternehmen übernimmt Martina Emmerich sämtliche Arbeiten.
Die ME-Kommunikation betreut seit 2002 erfolgreich mehrere Unternehmen und Personen des öffentlichen Lebens. Ihre umfangreichen Praxiserfahrungen hat Martina Emmerich durch ein PR-Studium mit anschließender DPRG-Prüfung abgerundet. So kann die zertifizierte PR-Beraterin ihren Kunden nun neben optimalem Service und individueller Betreuung erstklassiges Wissen und zukunftsorientierte PR-Lösungen bieten. Investieren Sie in Ihren zukunftsorientierten, erfolgreichen und zielgruppenwirksamen Auftritt!
ME-Kommunikation – Kreativität, die Sie begeistert!
Schreiben setzt da ein, wo die Wörter aufhören. Wir schreiben an der Grenze der Wörter.
Georges-Arthur Goldschmidt
Lesen macht vielseitig, verhandeln geistesgegenwärtig, schreiben genau.
Francis Bacon (1561 - 1626)
Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftstell